2x2: Konflikte vermeiden durch klare Strukturen
3. Online-Symposium
Dienstag, 14.09.2021 19:00–21:00 Uhr
Die dritte Ausgabe „Das große Business 2x2“ beschäftigte sich mit dem Zusammenhang zwischen strategischer und prozessualer Klarheit und Konfliktpotential im Unternehmen.
Das Online-Symposium fand am 14.09.2021 als Zoom-Video-Konferenz statt.
Themen, Referenten und Agenda:
Themenkomplex 1: Strategie und Operational Excellence – Warum Planung und Umsetzung Hand in Hand gehen müssen
Rainer Guse · Strategische Klarheit in der Unternehmensführung
„Jedes Unternehmen muss da abgeholt werden, wo es mit seiner Unternehmenskultur steht! Erfolgreiche Strategien stellen den Menschen (Kunde und Mitarbeiter) in den Mittelpunkt“.
Im Kurzvortag von Rainer Guse wird ein Einblick in die Wechselwirkungen der Unternehmenskultur vermittelt. Es geht um die strategische Zielfindung und die dringend benötigte Menschenkompetenz für eine erfolgreiche, nachhaltige Umsetzung.
Volker Rozek · Mit geringem Aufwand die Produktivität steigern
„Das hat doch (nur) etwas mit Ordnung und Sauberkeit im Betrieb zu tun“ ist der häufigste Einwand, wenn Volker Rozek mit Geschäftsfreunden über 5S spricht. Dabei wird 5S unvollständig wahrgenommen, das reichhaltige Verbesserungspotential nicht erkannt – und infolgedessen auch nicht genutzt.
Im Impulsvortrag von Volker Rozek geht es um das große Potential von 5S für die Optimierung von Betriebsabläufen. 5S ist eine hervorragende Methode, um mit vergleichsweise geringen Kosten die Produktivität dauerhaft zu verbessern.
Rainer Guse betreut als Inhaber der Leaders-Academy Kleinbetriebe und Mittelständische Unternehmen in den Bereichen Führung und Persönlichkeitsentwicklung sowie digitale Transformation. Der ausgebildete Bankdirektor legt sehr viel Wert auf hochwertige, praxisnahe Seminare, sowie Unterstützung vor Ort. Von der Berufsfindung bis zum Ruhestand. »mehr erfahren
Volker Rozek war 28 Jahre in der Automobilzulieferindustrie in verantwortlichen Positionen tätig. Dort lernte er das Projekthandwerk „von der Pike auf“. In dieser Zeit war er erfolgreich, stieß aber auch an Grenzen – und hat dabei sehr viel gelernt: Methoden und Vorgehensweisen mussten neugedacht, angepasst und optimiert werden. Er kennt darum die Schmerzen in einem Projekt sehr genau und kann den Projektbeteiligten wirksame und bewährte Methoden vermitteln. »mehr erfahren
Themenkomplex 2: Konflikte erkennen und lösen – Betrachtungen aus zwei Perspektiven
Thomas Leopold · Konflikte in Unternehmen aus Finanzierungssicht
Sind Konflikte im Unternehmen relevant für die Finanzierung? Die Antwort lautet: Na klar! Konflikte im Team bedeuten eine Minderung der Produktivität, Anstieg der Kosten, Rückgang der Erlöse. Ungelöste Konflikte in der Geschäftsleitung sind sehr häufig die Ursachen für wirtschaftliche Schieflagen, bis hin zur Insolvenzbedrohung.
Matthias Wilhelm · Konflikte in Unternehmen aus der Team-Perspektive
Sie sind Führungskraft im Gesundheitswesen, leiten ein Pflegeteam oder sind Praxis-Managerin? Ihr Team ist zerstritten und erfüllt seine Aufgaben nicht mehr? Eigentlich unbeteiligte Mitarbeiter werden hineingezogen und sind jetzt demotiviert? Sie haben schon alles versucht und sind mit Ihrem Latein am Ende? Dann freuen Sie sich auf „Das große Business 2x2“ am 14.09.2021. Dort zeige ich Ihnen, wie Sie in kurzer Zeit dafür sorgen, dass Ihr Team wieder ordentlich miteinander arbeitet.
Thomas Leopold berichtet von Beispielen aus seiner beruflichen Praxis. Ein großer Teil seiner Kunden kommt aufgrund akuter wirtschaftlicher Schwierigkeiten auf ihn zu; und sehr häufig finden sich die Ursachen bei den Menschen im Unternehmen. Nur wenn diese bereinigt werden, bestehen gute Chance für eine erfolgreiche Zukunft. »mehr erfahren
Matthias Wilhelm ist Mediator und Rechtsanwalt. Außerdem mag er Menschen, entspannt er, während andere sich streiten und ist immer für ein Zoom & Talk zu haben. Bei seinen Kunden sorgt er dafür, dass zerstrittene Teams in kurzer Zeit wieder arbeitsfähig sind und sich Führungskräfte nicht ständig mit den Konflikten Ihrer Mitarbeiter beschäftigen müssen. »mehr erfahren
Das Programm / Ablauf
18.45 Uhr: Offenes Netzwerken
19.00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Speaker
19.15 Uhr: Strategie und Operational Excellence
Bühne 1: Rainer Guse
Bühne 2: Volker Rozek
19.40 Uhr: Bewegte Pause, Vorstellung der Speaker
19.50 Uhr: Konflikte erkennen und lösen
Bühne 1: Thomas Leopold
Bühne 2: Mathias Wilhelm
20.15 Uhr: Pause
20.20 Uhr: Meet & Greet für Fragen und Antworten
Bühne 1: Rainer Guse & Volker Rozek
Bühne 2: Thomas Leopold & Matthias Wilhelm
20.45 Uhr: Abschluss & Ausblick
Veranstaltungspartner
Christian Holzhausen · Moderator von Das große Business 2x2
Christian Holzhausen ist Coach, Persönlichkeitsentwickler und Podcaster. Er unterstützt Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte, die sich im Alltag insbesondere bei persönlichen Entscheidungs- und Veränderungsprozessen im Weg stehen dabei, absolute Klarheit und innere Stärke zu finden. Für ein meisterliches Leben, sowohl im Business wie auch privat. »www.christian-holzhausen.com
Jörg Thiel · Bewegte Pause für bessere Aufnahmefähigkeit
Jörg Thiel ist 51 Jahre alt, Personal Trainer und ehemalige Führungskraft. Er hilft Unternehmern, Selbständigen und Führungskräften dabei, ihre Gesundheit sowie Fitness zu verbessern und damit ihre persönliche Leistungsfähigkeit auf ein neues Level zu heben. So rücken neue Ziele und alte Wünsche wieder in greifbare Nähe. »www.personal-training-thiel.de