2x2: Der Mensch als Erfolgsfaktor
2. Online-Symposium
Dienstag, 08.06.2021 19:00–21:00 Uhr
Die zweite Ausgabe des "Großen Business 2x2" beschäftigte sich mit den Themen Unternehmerisches Selbstvertrauen und Mitarbeiterbindung und fand am 08.06.2021 als Video-Konferenz statt.
Themen, Referenten und Agenda:
Themenkomplex 1: Erfolgsfaktor Selbstvertrauen
Nadja Gilhaus · Mehr Selbstvertrauen durch Stimmigkeit im Außen
Erinnern Sie sich an den Moment, als Sie einem Menschen begegnet sind, der Ihre volle Aufmerksamkeit erhalten hat? Und Sie im Nachgang festgestellt haben, dass die Person im Innen und im Außen einfach stimmig gewesen ist? Und vielleicht kennen Sie auch die Situation, wo sie einen Menschen bei einem Vortrag oder auf der Bühne erlebt und festgestellt haben: hier passt irgendwie etwas nicht zusammen?
Zu einem stimmigen Gesamteindruck ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Kleidung einfach unausweichlich. Und genau das ist die große Leidenschaft von Nadja Gilhaus. Mit Ihrem Impulsvortag möchte sie Menschen sensibilisieren, Kleidung nicht als oberflächlich zu betrachten, sondern als ein kraftvolles Ausdrucksmittel.
Videoaufzeichnung des Vortrages von Nadja Gihaus
Christian Holzhausen · Mehr Selbstvertrauen durch Klarheit und innere Stärke
Standen Sie geschäftlich auch schon mal vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe? Hatten Sie schon mal das Gefühl, dass Sie sich einfach nicht für den richtigen Weg entscheiden können? Oder haben Sie sich schlicht nicht getraut den nächsten geschäftlichen oder persönlichen Veränderungs-Schritt zu vollziehen?
Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass das Thema Selbstvertrauen genau Ihr Thema ist. Genauer: Das Thema Selbstvertrauen aufbauen durch die Entwicklung von absoluter Klarheit und innerer Stärke. Denn genau darüber spricht unser Experte, der Coach und Persönlichkeitstrainer Christian Holzhausen. Erfahren Sie in seinem Impuls, warum Selbstvertrauen für Ihren Erfolg wichtig ist, wann Ihnen Selbstvertrauen fehlt und wie Sie Ihr Selbstvertrauen stärken können.
Videoaufzeichnung des Vortrages von Christian Holzhausen
Nadja Gilhaus ist Schneidermeisterin, StyleCoach und Image Beraterin. Sie zeigt Selbstständigen und Unternehmern charmant, aber ehrlich, wie sie sich situativ und ihrer Persönlichkeit entsprechend kleiden können. Um somit in ihrer Aufgabe als Führungskraft, Markenbotschafter(in) und/oder als ganz eigene Persönlichkeit wahrgenommen zu werden. Sie selbst ist seit über 30 Jahren in unterschiedlichsten Bereichen der Modebranche tätig gewesen und heute Inhaberin des Kleiderkontors. Sie kennt die Tücken der Selbst- und Fremdwahrnehmung, die uns gern zu altbewährten Kleidungsstücken aus dem Kleiderschrank greifen lässt und uns die Chance nimmt, als stimmige Persönlichkeit wahr genommen zu werden. »mehr über Nadja
Christian Holzhausen ist Coach und Persönlichkeitstrainer, dessen Expertise darin liegt, Menschen zu absoluter Klarheit und innerer Stärke zu führen – kurz: ihren inneren Meister zu erwecken. Seine Klienten sind Selbstständige und Unternehmer, die sich erfolgreich geschäftlich oder persönlich weiterentwickeln und über sich hinauswachsen wollen. Mit 20 Jahren Erfahrung als Selbstständiger und Unternehmer, einem eigenen durchaus steinigen Weg, ist er der go-to-guy auf diesem Gebiet und weiß, worauf es ankommt. Sein Credo: „Alles beginnt mit Klarheit und innerer Stärke.“ »mehr über Christian
Themenkomplex 2: Erfolgsfaktor Mitarbeiterbindung
Nico Hanelt · Mitarbeiterbindung durch Social Benefits
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Auch die Kultur innerhalb eines Unternehmens befindet sich im Wandel – gerade auch bei der Erwartungshaltung der Mitarbeiter. Wenn früher noch der Dienstwagen als das Statussymbol für Erfolg galt und einen Mitarbeiter binden konnte, so ist dies mittlerweile ein auslaufendes Modell. Doch was kann ich als Firma neben der klassischen Gehaltserhöhung und dem Dienstwagen machen? Was ist zeitgemäß und bei den Mitarbeitern gefragt? Auf diese Fragen geht Nico Hanelt in seinem Beitrag ein und zeigt Lösungen auf.
Videoaufzeichnung des Vortrages von Nico Hanelt
Gerhard Pahl · Mitarbeiterbindung durch Nettolohnoptimierung und Gehaltsextras
Neues von der Sachbezugsfreigrenze – In den Zeiten der Automatisierung von Arbeitswelten haben die verbleibenden Mitarbeiter einen immer größeren Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens. Es herrscht Fachkräftemangel überall. Egal ob neue Mitarbeiter gewonnen werden oder vorhandene gehalten werden sollen. Für die monetären Aspekte eines Arbeitsverhältnisses können Gehaltsextras bzw. Nettolohnoptimierungen interessante Bausteine sein. Dabei gilt es stets die aktuelle Rechtsprechung und geänderte Gesetzeslage zu berücksichtigen. Gerhard Pahl erläutert in seinem Beitrag die wichtigsten aktuellen Änderungen.
Videoaufzeichnung des Vortrages von Gerhard Pahl
Nico Hanelt ist seit 2018 Vertreter der Allianz. Er ist seit 15 Jahren in der Finanzbranche und hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Bedarf und die Bedürfnisse von Firmen spezialisiert. Mit ihm als Sparrings-Partner gelingt die Absicherung der Firma zum aktuellen und kommenden Bedarf um die eigenen Unternehmensziele zu erreichen – ohne zu blockieren! »mehr über Nico
Gerhard Pahl ist Steuerberater und Partner bei der Pahl & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB in Göttingen. Er war über 20 Jahre Mitarbeiter und Partner in einer der größten Beratungsgesellschaften in der Region. Mit der Gründung der eigenen Gesellschaft hat er sich den Traum von der 100% digitalen Kanzlei verwirklicht. Neben der Steuerberatung profitieren seine Kunden vor allem durch die Unterstützung von digitalen Prozessen im eigenen Unternehmen. Denn das Leben ist zu kurz für Stempeln und abheften. »mehr über Gerhard
Das Programm / Ablauf
18.45 Uhr: Offenes Netzwerken
19.00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung der Speaker
19.15 Uhr: Erfolgsfaktor Selbstvertrauen
Bühne 1: Christian HolzhausenBühne 2: Nadja Gilhaus
19.40 Uhr: Bewegte Pause, Vorstellung der Speaker
19.50 Uhr: Erfolgsfaktor Mitarbeiterbindung
Bühne 1: Gerhard PahlBühne 2: Nico Hanelt
20.15 Uhr: Pause
20.20 Uhr: Meet & Greet für Fragen und Antworten
Bühne 1: Christian Holzhausen & Nadja Gilhaus
Bühne 2: Gerhard Pahl & Nico Hanelt
20.45 Uhr: Abschluss und Ausblick
Veranstaltungspartner
Christian Struck · Moderator von Das Große Business 2x2
Dr. Christian Struck ist 53 Jahre alt, Agentur-Chef von MPSN Design und Dozent für Marktforschung und Qualitätsmanagement. Die Optimierung unternehmerischer Erfolgsfaktoren leitet sein Handeln – sowohl in Forschung und Lehre als auch als Berater und Dienstleister für seine Kunden und Geschäftspartner. »www.mpsn-design.de
Karsten Wode · Bewegte Pause für verbesserte Mobilität
Karsten Wode ist 31 Jahre alt, Gesundheitscoach und freier Redner. Als zertifizierter Ernährungsberater, Meditationslehrer, Yogalehrer und Gesundheitspraktiker zeigt er Unternehmen, dass Gesundheit für Körper und Geist auch ganz einfach sein kann. Simple Tricks und Lifehacks sind seine Spezialität! »www.holistic-inspiration.org